Gruppenvorstellung

Wir, die Rödelheimer Gruppe der A.I.D.A. e.V., sind eine Gemeinschaft aus Menschen mit
ähnlichen Sorgen und Problemen. Wir setzen uns aus ehemaligen Abhängigen, gefährdeten
Menschen deren Angehörigen und Freunden zusammen. Durch gegenseitige Hilfe und
Unterstützung versuchen wir unsere Probleme zu lösen und unser Leben wieder in den Griff zu kriegen.

Unser Anliegen ist es, Menschen, die in eine Abhängigkeit von Alkohol geraten sind, und deren Angehörigen, einen Ausweg aus der Krise aufzuzeigen.

Gerne geben wir euch Informationen über Wege und Hilfsmöglichkeiten, um von der Krankheit loszukommen oder stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Wer Unterstützung braucht oder sich aussprechen will, ist bei uns jederzeit willkommen. Wir
haben immer ein offenes Ohr für eure Probleme. Verschwiegenheit ist für uns eine Selbst-
Verständlichkeit!

Jeden Dienstag treffen wir uns mit einer Zahl regel- und unregelmäßiger Besucher
unterschiedlichen Alters, die sich bei den gemeinsamen Gruppenabenden über aktuelle Themen und Probleme, bei Kaffee und Knabbereien unterhalten und diskutieren , wobei das Thema Alkohol Vorrang hat. Durchaus auch humorvoll, was nicht heißt, daß wir die Sache nicht ernst nehmen, aber wir haben trotz allem unseren Spaß.

Zu den Gruppenabenden sind alle Betroffenen, Mitbetroffenen, deren Freunde und Ratsuchenden gemeinsam eingeladen.

Gemeinsam mit den anderen Gruppen des A.i.d.A. e.V. veranstalten wir Workshops, Infoabende u.ä. Veranstaltungen rund um das Thema Sucht und Prävention.

Gemeinsame Ausflüge, Kegelabende, Grillfeste und andere Freizeitaktivitäten gehören eben-
falls zu unserem geselligen Gruppenleben.

Kommt doch einfach mal vorbei und lernt uns kennen.
An unserer Tür ist jeder willkommen.

Eine Mitgliedschaft ist freiwillig und nicht erforderlich um an den Gruppenabenden oder den
anderen Aktivitäten teilzunehmen.

Die Veranstaltung ist jeden Montag von 18:30 – 20:30 Uhr in der Cafeteria im Auguste-Oberwinter-Haus
Achtung: es können immer kleinere Änderungen notwendig werden

Themenplan - Rödelheim Februar 2023 - Mai 2023
Datum:                                       Thema:
13.02.2023 Bald ist Fasnacht - was dann?
20.02.2023 Hellau und Alaaf wir essen Krebbel!!!
27.02.2023 Zwischenfall? Ausrutscher? Vorfall? Rückfall? Wo sind die Grenzen?
06.03.2023 Dein Kind trinkt, raucht oder kifft. Wie reagierst du?
13.03.2023 Offene Diskussion
20.03.2023 Abschreckung durch Film, Foto, Berichte usw. funktioniert das?
27.03.2023 Bin ich heute so wie ich es sein möchte?
03.04.2023 Suchtverlagerung, ist das immer schlecht?
10.04.2023 Frohe Ostern
17.04.2023 Alkohol schnüffeln, die neue Einstiegsdroge?
24.04.2023 Wann fängt Sucht eigentlich an? Nicht nur bei Alkohol!!!
01.05.2023 "Tag der Arbeit" Frohes schaffen
08.05.2023 Es gibt keinen Grund wieder zu trinken!! Wirklich?
15.05.2023 Offene Diskussion. Neue Themen suchen
22.05.2023 Bin ich mit meinem neuen Leben zufrieden?
29.05.2023 Frohe Pfingsten
Für Hilfe und Beratung können Sie sich an folgende Mitglieder wenden:
Nis Lausen 0151 50706078 bis einschließlich 22.03.2023 nicht erreichbar!!!
Werner Hohmann 0174 1845692